Von der Idee zur Umsetzung: So läuft ein Projekt mit Art of Fire ab

Eine Outdoor-Küche von Art of Fire ist mehr als ein Produkt – sie ist ein Unikat. Maßge­schneidert, hochwertig und exakt auf die Lebens­ge­wohn­heiten ihrer Besitzer abgestimmt. Aber wie entsteht so eine Küche eigentlich? Was passiert zwischen der ersten Idee und dem fertigen Feuer­abend im eigenen Garten? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie ein typisches Projekt mit Art of Fire abläuft – struk­tu­riert, persönlich und kompro­misslos durch­dacht. 1. Erstge­spräch: Zuhören statt verkaufen Alles beginnt mit einem Gespräch. Keine vorge­fer­tigten Lösungen, keine Kataloge. Sondern die Frage:
Was brauchst du wirklich – und was wünschst du dir? Typische Themen im Erstge­spräch: Standort, Archi­tektur und Raumsi­tuation Kochver­halten, Design­vor­lieben, gewünschte Ausstattung Materialien, Stilrich­tungen und Nutzung über das Jahr hinweg Technische Voraus­set­zungen (Strom, Wasser, Gas etc.) Unser Ziel ist es, dich zu verstehen – nicht dich zu überzeugen. 2. Entwurfs­phase: Vision trifft Machbarkeit Basierend auf dem Gespräch entwi­ckeln wir erste Ideen – visuell, funktional und räumlich konkret. Dabei berück­sich­tigen wir nicht nur die Optik, sondern auch Ergonomie, Laufwege, Licht­führung und Technik. Das bekommst du in dieser Phase: Skizzen, Moodboards oder 3D-Visua­li­sie­rungen Materi­al­vor­schläge passend zur Umgebung Techni­sches Grobkonzept mit realis­ti­schen Anfor­de­rungen Deine Idee wird sichtbar – und bleibt trotzdem flexibel. 3. Feinplanung: Maßarbeit bis ins Detail Sobald die Richtung steht, wird aus dem Konzept ein konkreter Plan. Dabei fließen alle Kompo­nenten ein – vom Grilltyp bis zur Steckdose. Typische Inhalte der Feinplanung: Exakte Maße und Modul­kon­fi­gu­ra­tionen Auswahl der Materialien und Oberflächen Integration von Licht‑, Wasser- und Strom­an­schlüssen Abstimmung mit Archi­tekten, Gärtnern oder anderen Gewerken In dieser Phase entsteht das Fundament für eine reibungslose Umsetzung – durch­dacht bis zur letzten Schraube. 4. Fertigung & Montage: Präzision, die man sieht Sobald alles freige­geben ist, geht dein Projekt in die Fertigung. Unsere Manufaktur arbeitet mit hochwer­tigen Materialien und viel Erfahrung im Bau von Außen­küchen. Was Art of Fire besonders macht: Eigen­ständige Fertigung – keine Standard­lö­sungen von Fremd­an­bietern Sorgfältige Quali­täts­kon­trolle in jedem Schritt Montage vor Ort durch erfahrene Spezia­listen Deine Küche wird nicht geliefert – sie wird instal­liert, geprüft und zum Leben erweckt. 5. Feinschliff & Übergabe: Aus Projekt wird Lebensraum Nach der Montage wird deine Küche final einge­stellt und geprüft – von der Gaskar­tusche bis zur Beleuchtung. Dann zeigen wir dir alle Funktionen, Tipps zur Pflege und geben dir Raum, die Küche zu erleben. Optional: Einführung in Grill­technik oder Kochab­läufe Pflegeset & Anleitung Langfris­tiger Support bei Ergän­zungen oder Umbauten Ab jetzt ist dein Garten nicht mehr nur Garten – er ist ein Erleb­nisraum. Fazit: Ein Projekt mit Art of Fire ist kein Kauf, sondern eine Reise Von der ersten Idee bis zur fertigen Küche begleiten wir dich mit Erfahrung, Leiden­schaft und Sinn für Details. Keine Kompro­misse, kein Standard, kein Zeitdruck – sondern Qualität, die bleibt. Du möchtest dein Projekt starten?
Dann nimm Kontakt auf und erzähl uns, wie du leben willst – wir machen den Rest.
Jetzt Beratungs­termin sichern und Visionen in Design verwandeln.

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerzurück zum Shop